Eckernförder Sportverein von 1923 e.V. 04351-82440 vorstand@eckernfoerdersv.de
Kontakt

Aktuelles

Am Ende bleibt der Fußball ein Ergebnissport

Im Topspiel am gestrigen Sonntag zeigen wir unsere beste Saisonleistung, doch am Ende stehen wir mit leeren Händen da. Zahlreiche Möglichkeiten werden im wahrsten Sinne des Wortes auf letzter Linie geklärt und gut erspielte Chancen bleiben ungenutzt. TSB lässt in zwei Momenten der Unachtsamkeit die individuelle Klasse aufblitzen und schlägt eiskalt zu. Mund abwischen und weitermachen.


Maik Haberlag (Eckernförder SV): „Was wir heute gespielt haben, war extrem gut. Wir waren es, die für einen schönen Fußballtag gesorgt haben. Wir waren in der ersten Halbzeit bis zur 38. Minute die klar bessere Mannschaft und haben richtig gut gespielt – das war unser bestes Spiel in dieser Saison. Der TSB hat zweimal mit individueller Qualität zugeschlagen. In Bezug auf Spielaufbau, Zweikampfführung und Intensität waren wir dem Ersten überlegen.

Was wir im Spiel Elf gegen Elf gemacht haben, war richtig gut. Ankreiden müssen wir uns nur die letzten zehn Minuten in Überzahl. Unser Konzept lautet ‚Jugend forscht‘ – mit den beiden 18-Jährigen Jannes Röschmann gegen den Regionalliga-erfahrenen Noel Kurzbach sowie Lönne Daniel gegen Nicolas Holtze. Beide haben sich gegen sehr erfahrene Spieler beweisen können. Der TSB verfolgt ein völlig anderes Konzept mit Routiniers.“

TORE: 0:1 Zuth (39.), 0:2 Siemund (43.), 1:2 Andreas (52.).

ZUSCHAUER: 220

BESONDERES: Gelb-Rote Karte: Thomsen (83./TSB Flensburg).

AUFSTELLUNG Eckernförder SV:
Sievers - Knittel, Clausen (57. Zülsdorff), Andreas, Mohr, Röschmann (69. Bamler), Daniel (46. Huber), Justen (75. Witte), Stöterau, Wölki, Apitz.


Wir bedanken uns bei Support vor Ort

WIR MIT EUCH - NUR DER ESV